denkreich

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Eselsbrücken
  • Lexikon
  • Blog-Books
    • Der Gedächtnispalast
    • Der Merkzeugkasten
    • Neue Brücken bauen!
    • Chinesisch lernen
  • FAQ
  • bücher
  • kontakt
  • datenschutz
  • impressum

Videos

Zahlen einfach und schnell merken mit dem Majorsystem
Video

Zahlen einfach und schnell merken mit dem Majorsystem

Video 17. August 2014 Ulrich Bien

Grundlagen

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 2

Mehr…

Bücher
Gehirn-GlühenVokabeln lernen
Leicht lernenKopf KickFokus Pokus
Einfach. Alles. Merken.Trainiere. Dein. Gedächtnis.
Hörbücher
Sprachen lernenVokabeln merkenZahlen merken
Kopf FeuerNamen & GesichterDer Eckendenker
DVDs
Gehirn-Glühen DVDDer EckendenkerBig Brain Box
Spiele
  Zahlen merken, Wortschatz stärken  Zahl genial

Bilder

Die Anordnung der Bundesländer in vereinfachter Form...
Die Anordnung der Bundesländer in vereinfachter Form…
Erdolcht mit der Doppel-4 -  die Ermordung Cäsars
Erdolcht mit der Doppel-4 – die Ermordung Cäsars
Brutto und netto unterscheiden
Brutto und netto unterscheiden
Die vier Töne - Aussprache chinesischer Silben
Die vier Töne – Aussprache chinesischer Silben
7 und 9 geschickt ins Bild gedacht!
7 und 9 geschickt ins Bild gedacht!
Eselsbrücken für die 10 Gebote
Eselsbrücken für die 10 Gebote
Wann wurde Johanna von Orleans hingerichtet?
Wann wurde Johanna von Orleans hingerichtet?
Wann wurde der Eiffelturm gebaut?! Schauen Sie genau!
Wann wurde der Eiffelturm gebaut?! Schauen Sie genau!
Hier die Kanaren mit phantasievoller Überlagerung...
Gemerkt und gewonnen: Die ersten Olympischen Spiele
Gemerkt und gewonnen: Die ersten Olympischen Spiele
Fuss-Formen nach Länge der Zehen
Fuss-Formen nach Länge der Zehen
Mondphasen-Eselsbrücke
Mondphasen-Eselsbrücke
Durch welche Länder fliesst die Donau?!
Durch welche Länder fliesst die Donau?!
Die Merk-Gruppen sind hier bereits in verschiedenen Farben dargestellt...
Die Merk-Gruppen sind hier bereits in verschiedenen Farben dargestellt…

Videos

  1.  

     

    Hilfe für den Chemieunterricht: Namen und Reihenfolge der Halogene einfach merken – Video

    30. Juni 2015 Ulrich Bien
  2.  

    Medizinstudierende aufgepasst: Merkhilfe für Namen und Position der Handwurzelknochen – Video

    25. Juni 2015 Ulrich Bien
  3.  

    Wie merkt man sich den Unterschied von brutto und netto? – Video

    21. Juni 2015 Ulrich Bien
  4.  

     

    Schlau wie Sherlock Holmes?! – Video

    15. Juni 2015 Ulrich Bien
Mehr Videos →

Facebook

Facebook

RRS Feed abonnieren

RSS RSS - Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Problem ohne Antwort: Wie viele Würfe braucht man durchschnittlich, bis man eine Sechs gewürfelt hat?
  • Wichtige Fragen zu Gedächtnis-Techniken – Leserbrief
  • Wie viele Höcker? Jetzt aber mal ganz präzise!
  • Was ist ein Wallach? Und wie kann man sich das merken?
  • Prost: Trink Dich schlau? Über kleine Helfer für mehr Denk-Leistung

Am meisten gelesen…

  • Die Frauen von Heinrich VIII. merken und nie wieder vergessen - Eine historische Eselsbrücke
  • Jeder ist ein Genie - Zitat der Woche von Albert Einstein (angeblich)
  • Durch welche Länder fliesst die Donau? Und wie kann man sich das merken? - eine ziemlich lange Erdkunde-Eselsbrücke
  • Die Zehn Gebote auswendig lernen in wenigen Minuten - für Erwachsene und Kinder
  • Anapäst, Daktylus, Spondeus, Trochäus und Jambus – Versmaße einfach merken!
  • Bundesländer von Deutschland lernen - das typische Erdkunde-Problem
  • Bulle, Ochse, Stier und Kalb- den (kleinen) Unterschied beim lieben Vieh kennen und behalten (Eselsbrücke)
  • Musen merken! Die neun olympischen Musen - eine Eselsbrücke Schritt für Schritt erklärt
  • Wie heißen die sieben Hügel von Rom?
  • Die wichtigsten Ereignisse und Daten der Griechischen Antike einprägen

Themen!

Vermischtes Namen Studium Merkpraxis Spiele Humor Medizin Architektur Internet Kreativität Gesundheit Religion Zahlen Psychologie Aufmerksamkeit Leserbrief Motivation Konzentration Schule Mathematik Entspannung Arbeit Geschichte Technik Video Gedächtnispalast Allgemeinbildung Sprachen Biologie Grundlagen Persönlichkeiten Hintergrund Denksport Chemie Innovation Erdkunde Literatur Zitate Leistung Beliebt Musik Deutsch Sport Bücher

Immer informiert...

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Beliebte Beiträge

  • Die Frauen von Heinrich VIII. merken und nie wieder vergessen – Eine historische Eselsbrücke 1.358 Aufrufe
  • Durch welche Länder fliesst die Donau? Und wie kann man sich das merken? – eine ziemlich lange Erdkunde-Eselsbrücke 1.199 Aufrufe
  • Jeder ist ein Genie – Zitat der Woche von Albert Einstein (angeblich) 821 Aufrufe
  • Eselsbrücken 817 Aufrufe
  • Anapäst, Daktylus, Spondeus, Trochäus und Jambus – Versmaße einfach merken! 798 Aufrufe
  • Wie heißen die sieben Hügel von Rom? 792 Aufrufe

Neueste Beiträge

  • Problem ohne Antwort: Wie viele Würfe braucht man durchschnittlich, bis man eine Sechs gewürfelt hat? 2. Dezember 2015
  • Wichtige Fragen zu Gedächtnis-Techniken – Leserbrief 28. November 2015
  • Wie viele Höcker? Jetzt aber mal ganz präzise! 10. November 2015
  • Was ist ein Wallach? Und wie kann man sich das merken? 12. September 2015
  • Prost: Trink Dich schlau? Über kleine Helfer für mehr Denk-Leistung 8. September 2015
Stolz präsentiert von WordPress
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen & Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.Zustimmen & FortfahrenNein
Cookies widerrufen